B-Komplex für Pferde von Migocki – sinnvoller Baustein für Regeneration und Wohlbefinden
[dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung]
Mineralien und Vitamine spielen in der Pferdefütterung eine zentrale Rolle – nicht nur für die Gesunderhaltung, sondern auch für die Leistungsfähigkeit, das Immunsystem und die Regenerationskraft unserer Vierbeiner. Besonders bei Stress, erhöhter Belastung, in der Rekonvaleszenz oder bei Stoffwechselthemen ist es wichtig, den Bedarf gezielt zu decken.
Warum ist das wichtig in Kombination mit Kinesiologischem Vet-Taping?
Das ganzheitliche Konzept des Vet-Tapings (Veterinär-Taping) basiert auf der Idee, den Körper des Tieres nicht isoliert, sondern als funktionelle Einheit zu betrachten. Dabei wird kinesiologisches Taping gezielt eingesetzt, um die natürlichen Heilungsprozesse zu unterstützen, Schmerzen zu lindern und das körperliche sowie emotionale Wohlbefinden von Tieren zu fördern. Eine funktionierende Mikrozirkulation, entspannte Muskulatur und eine gut regulierte Stressantwort sind dafür Grundvoraussetzung. Und genau hier kommt auch eine passende Mikronährstoffversorgung ins Spiel: Ohne die passenden „Bausteine“ kann der Körper auch mit den besten Reizen nicht optimal reagieren.
Der „B-KOMPLEX für Pferde – Nerven, Haut, Muskulatur“ von Migocki – mein Eindruck:

Der B-Komplex ist ein hochwertiges Ergänzungsfuttermittel, das den gesamten Pferdeorganismus auf vielfältige Weise unterstützen kann. Durch die gezielte Kombination aller acht essenziellen B-Vitamine (B1, B2, B3, B5, B6, B12, Biotin, Folsäure) mit der Aminosäure Lysin trägt das Produkt zu einer stabilen Nervenfunktion, einer gesunden Muskulatur sowie zur Unterstützung des Energie-, Eiweiß- und Fettstoffwechsels bei. Auch die Funktion der Magenschleimhaut sowie die Regeneration von Haut, Haaren, Hufen und Bindegewebe können davon profitieren.
Gerade Pferde mit einem erhöhten Bedarf – wie Sportpferde, ältere Tiere oder Pferde in Stresssituationen – profitieren von der gezielten Versorgung mit B-Vitaminen, da diese nur in begrenztem Umfang im Organismus gespeichert werden können. Die enthaltene Aminosäure Lysin verbessert zusätzlich die Aufnahme und Verfügbarkeit der Nährstoffe im Körper.
Neben positiven Effekten auf die Ausdauer und Vitalität unterstützt der B-Komplex auch die Bildung roter Blutkörperchen und somit den Sauerstofftransport in die Muskulatur – ein wichtiger Aspekt für leistungsbereite und belastbare Pferde. Auch bei allgemeiner Nervosität oder wechselndem Verhalten kann das Produkt zur Stabilisierung beitragen. Die pelletierte Form sorgt für eine gute Akzeptanz und eine einfache tägliche Fütterung.
Gerade bei nervösen Pferden oder bei Tieren, die muskuläre Problematiken haben, kann mit dieser Futterergänzung in Kombination mit gezieltem Training und Vet-Taping schneller eine positive Veränderungen erzielt werden. Meinem persönlichen Eindruck nach kam es zu einer schnelleren Entspannung und Regeneration sowie einer erhöhten Belastbarkeit. Wobei die Ergebnisse von Pferd zu Pferd natürlich unterschiedlich ausfallen können.
Die Akzeptanz der Pellets war dabei sehr gut, die ich einfach dem Hauptfutter beigefügt habe.


Mein Fazit:
Der B-Komplex von Migocki ist eine empfehlenswerte Ergänzung für alle, die ihr Pferd ganzheitlich unterstützen möchten – sei es in Phasen erhöhter Belastung, nach Krankheit oder einfach zur allgemeinen Stärkung von Nerven und Muskulatur. Besonders in Kombination mit dem kinesiologischen Vet-Taping entfaltet das Produkt seine volle Stärke: von innen wie von außen gut versorgt.
Für alle, die dieses Ergänzungsmittel, oder eines der anderen aus dem Sortiment, mit 15% Rabatt selbst testen möchten, können dies mit dem Rabatt-Code: thpcc15 im Shop von Migocki https://www.migocki.de/ tun.
Wichtiger Hinweis:
Futterergänzungsmittel sollten stets individuell auf das jeweilige Pferd abgestimmt werden. Faktoren wie Gesundheitszustand, bisherige Krankheitsgeschichte, aktueller Nährstoffstatus, Alter, Haltungsform und Leistungspensum spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Im Zweifel oder bei bestehenden Erkrankungen ist es immer ratsam, vor der Gabe Rücksprache mit Tierarzt, Tierheilpraktiker oder Ernährungsberater für Pferde zu halten.
Das Thema Vitamine, Mineralien & Co. interessiert dich? Dann ist vielleicht auch dieser Artikel für dich interessant: